Kreative Geschäftsideen für Kinzig Valley Pitch Night gesucht
Am 21. Oktober präsentieren in Gelnhausen Start-ups ihre Geschäftsideen bei der Kinzig Valley Pitch Night. Gründerteams, die auf der Bühne stehen möchten, können sich bis Anfang September bewerben.

Eloquente Gründerteams und kreative Geschäftsideen werden am 21. Oktober bei der Kinzig Valley Pitch Night in Gelnhausen gesucht und ausgezeichnet. In den Räumen der Kreissparkasse Gelnhausen treten an diesem Tag drei Start-ups gegeneinander an. Start-ups, die auf der Bühne stehen möchten, können sich bis Anfang September beim Kinzig Valley-Team bewerben.
Statt um den besten Deal geht es um kritische Fragen und Praxis-Know-how
Teilnehmen können bei der Kinzig Valley Pitch Night Start-ups aus ganz Hessen (nicht nur aus Gelnhausen und Umgebung) und aus allen Branchen und Gründungsphasen. Jedem Team stehen zehn Minuten Pitch-Zeit zur Verfügung, die Reihenfolge wird per Zufallsgenerator festgelegt. Die Sieger bestimmt das Publikum per Voting. Statt um den besten Deal geht es in Gelnhausen vor allem um kritische Fragen, Erfahrungen aus der Praxis und das Know-how der Zuhörer. Um den Austausch zwischen Start-ups und Publikum zu vertiefen, geht es nach den Pitches ins Netzwerken.
Interessierte Start-ups können sich bei Kristin Wagner vom Kinzig Valley-Team melden, per Mail an kristin@kinzig-valley.de.
Auch interessant für dich

Exit bei Bad Homburger Start-up Quantagonia
Das US-Unternehmen Strangeworks übernimmt das auf KI-gestützte, quantenfähige Planungstechnologie spezialisierte Start-up Quantagonia. Welche Ziele mit der Übernahme verfolgt werden.

Das ist Hessens Start-up-Delegation für die Slush 2025 in Helsinki
Mit zehn Start-ups ist das Land Hessen in diesem November bei der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, vertreten. Welche Start-ups dabei sind – und was sich diese von ihrem Slush-Besuch erhoffen.


Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde
Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.
