Kreative Geschäftsideen für Kinzig Valley Pitch Night gesucht
Am 21. Oktober präsentieren in Gelnhausen Start-ups ihre Geschäftsideen bei der Kinzig Valley Pitch Night. Gründerteams, die auf der Bühne stehen möchten, können sich bis Anfang September bewerben.

Eloquente Gründerteams und kreative Geschäftsideen werden am 21. Oktober bei der Kinzig Valley Pitch Night in Gelnhausen gesucht und ausgezeichnet. In den Räumen der Kreissparkasse Gelnhausen treten an diesem Tag drei Start-ups gegeneinander an. Start-ups, die auf der Bühne stehen möchten, können sich bis Anfang September beim Kinzig Valley-Team bewerben.
Statt um den besten Deal geht es um kritische Fragen und Praxis-Know-how
Teilnehmen können bei der Kinzig Valley Pitch Night Start-ups aus ganz Hessen (nicht nur aus Gelnhausen und Umgebung) und aus allen Branchen und Gründungsphasen. Jedem Team stehen zehn Minuten Pitch-Zeit zur Verfügung, die Reihenfolge wird per Zufallsgenerator festgelegt. Die Sieger bestimmt das Publikum per Voting. Statt um den besten Deal geht es in Gelnhausen vor allem um kritische Fragen, Erfahrungen aus der Praxis und das Know-how der Zuhörer. Um den Austausch zwischen Start-ups und Publikum zu vertiefen, geht es nach den Pitches ins Netzwerken.
Interessierte Start-ups können sich bei Kristin Wagner vom Kinzig Valley-Team melden, per Mail an kristin@kinzig-valley.de.
Auch interessant für dich

Jede siebte Erfindung in Deutschland stammt von Zugewanderten
Wenn es um Start-ups geht, spielen Patente häufig eine wichtige Rolle. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt nun auf, dass immer mehr Patente von Zugewanderten angemeldet werden.

Auszeichnung für Fahrrad-Start-up aus Darmstadt
Das Start-up inflabi hat für seinen selbst entwickelten aufblasbaren Fahrradhelm den Safety & Environment Award erhalten. Vergeben wird der Preis unter anderem vom Magazin "auto motor und sport".

Fünf neue Start-ups ziehen im HOLM in Frankfurt ein
Ab Januar 2026 sind fünf neue Start-ups im House of Logistics and Mobility (HOLM) ansässig. Sie alle profitieren von der Start-up-Förderung des HOLM. Wer demnächst die Start-up-Flächen bespielt.
